Ergänzungsstunden

Ergänzungsstundenkonzept

 

Mit der Einführung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Sekundarstufe I (APO-SI) wurden 14 sogenannte Ergänzungsstunden für alle Schulformen verpflichtend. Diese dienen der individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler. Ziel ist es, die Zahl der Wiederholer und Schulversager zu reduzieren bzw. die Zahl der höherwertigen Abschlüsse zu erhöhen. Aus diesem wird ein Großteil der Ergänzungsstunden zum Ausgleich individueller Lernschwierigkeiten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik gegeben. Darüber hinaus gibt es weitere Angebote zur Förderung individueller Begabungen.

 

An der RAS wurden die Ergänzungsstunden  folgendermaßen in die Stundentafel eingearbeitet:

 

Stufe

Wochen-stunden

Inhalte

Kl.   5

4

1 Stunde Rechschreibtraining 1(D)

1 Stunde Story-Telling (E)

2 Stunden Lernbüro (D, E, M)

Kl.   6

2

2 Stunden Lernbüro (D, E, M)

Kl.   7

2

1 Stunde Mathe am PC (M)

1 Stunde Rechtschreibtraining 2 (D)

Kl.   8

2

2 Stunden Förderung in Mathematik, Englisch, Deutsch oder

weitere Angebote (z.B. Sport, Musik, Filmanalyse etc.)

Kl.   9

2

2 Stunden Förderung in Mathematik, Englisch, Deutsch

oder

weitere Angebote (z.B. Sport, Musik, Hauswirtschaft, Streitschlichtung, Eisenbahn-AG etc.)

Kl. 10

2

2 Stunden Förderung in Mathematik, Englisch, Deutsch

oder

weitere Angebote (z.B. Kreatives Schreiben, Hauswirtschaft, Sport, E-Twinning-Projekt, Band, Eisenbahn-AG, Ausbildung zum Jugendleiter etc.)