Durchblick: Aktiv sein statt abhängen – die Aktive Pause kommt gut an. Von Yilmaz Colak
Seit Anfang dieses Schuljahres gibt es wieder die „Aktive Pause“. Doch was ist die „Aktive Pause“ eigentlich? Yilmaz Colak berichtet. (mehr …)
Seit Anfang dieses Schuljahres gibt es wieder die „Aktive Pause“. Doch was ist die „Aktive Pause“ eigentlich? Yilmaz Colak berichtet. (mehr …)
Bald startet für die Schüler der 9. Klassen das dreiwöchige Berufspraktikum. Schon im November haben sie sich in der Berufswahlorientierungswoche bereits intensiv mit dem Thema Berufsleben beschäftigt. Kay Pordzik war dabei und erklärt, wie diese Woche abläuft.
Der Schatz im Handy – Sammelbox für alte Geräte auch an der RAS Ein Artikel von Christian Rizea Viele an unserer Schule haben es, doch die meisten wissen gar nicht, was für ein Schatz in ihren Handys schlummert....
Von Eberhard Ritter – Klimawandel, Erderwärmung, Überschwemmungen, Dürrekatastrophen: Die Ursachen, Wechselwirkungen und Auswirkungen werden unter Wissenschaftlern und Politikern diskutiert. Jeder ist irgendwie daran beteiligt und kann selbst etwas zum Schutz unseres Klimas beitragen. In Leverkusen findet seit 2013...
Im September hieß es für die Zehntklässler: Kofferpacken und nichts wie weg – Zeit für die Abschlussfahrt. Christian Rizea (10 d) und Yilmaz Colak (10 c) haben ihre Erinnerungen an die Reisen aufgeschrieben.
Ein Beitrag von Janina Weißmann Jeder neunte Jugendliche in Deutschland zieht es in Erwägung, zur Polizei zu gehen. 2012 gab es rund 244.000 Polizisten in Deutschland. Wer sich über die Ausbildung, die Einstellungsvoraussetzungen, das Auswahlverfahren un die Weiterbildungsmöglichkeiten...
Ein Artikel von Vanessa Lisson. Oft will oder muss man etwas verstehen, kann es sich aber nicht merken. Das kann daran liegen, dass man es einfach falsch übt. Schon in den 70er Jahre hat ein gewisser Frederic Vester...
Frau Meessen ist ganz zufällig auf Peter Wiemar, der früher Konrektor an der RAS (damals noch Mittelschule) war, gestoßen. Sie suchte mehr Informationen über ihn und stieß auf eine interessante Lebensgeschichte, die zeigt, wie sehr das Leben einzelner...
von Vanessa Lisson Sie ist blau, mit einem grünen Recycling-Symbol beklebt und steht ab jetzt in jedem Klassenraum: Die neue Altpapier-Tonne ist nicht zu übersehen.
Ein Beitrag von Hendrik Nöhre Vielleicht haben einige von euch bereits die Idee, später einen Beruf in der Chemiebranche zu ergreifen. Da gibt es zum Beispiel die Berufe „Chemielaborant“ und „Chemikant“. Ich werde euch im folgenden Text erklären,...