Archivbeiträge: energieLux: Umwelt und Klima

RAS FOR FUTURE: Projekttage im März

„RAS for Future“ lautet das Oberthema der diesjährigen Projekttage, die in der Zeit vom 17. bis 20. März 2020 stattfinden. Etliche der angebotenen Projekte drehen sich um den Klimaschutz und die Natur, aber auch um die Frage, wie wir Menschen zukünftig (zusammen-)leben werden. Außerdem gibt es – wie immer – sportliche, musikalische und künstlerische Projektangebote. Wir wünschen allen gute und interessante Projekttage und freuen uns, wenn am Präsentationsnachmittag viele Eltern dabei sein können!

Die Schulleitung

Unsere Sieger beim Stadtradeln

Im Sommer 2019 hat sich die Realschule Am Stadtpark am Stadtradeln der Stadt Leverkusen beteiligt. 13933 km hat die Schulgemeinschaft innerhalb von drei Wochen erradelt. Mit diesem beeindruckenden Wert haben wir auch etwas für die Gemeinschaft, die Gesundheit und die Umwelt getan. Über 2.000 kg CO2 – Ausstoß wurden so vermieden. Einige Klassen waren besonders aktiv. Wir gratulieren der Klasse 7c  und der Klasse 6d herzlich! Sie haben mit ihren gefahrenen Kilometern als Schulsieger ein Eisessen gewonnen. In der Einzelwertung haben sich 5 Schülerinnen und Schüler besonders engagiert: Mick (6a), Lena Schmauch (6b), Salah-Edine (6d), Leon (7c) und Leonardo (10b). Herr Wirsing überreichte ihnen eine Urkunde und ein Geschenk.

Wir bedanken uns bei allen Radlerinnen und Radlern und hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr wieder viele für die Teilnahme motivieren können.

 

 

Naturgut Ophoven bildet Energiewärter*innen aus

Am Mittwoch, den 30.10.2019 haben ungefähr 50 Schüler*innen und Schüler der Realschule Am Stadtpark eine Fortbildung des Naturgut Ophoven als Energiewärter*innen gemacht.Zuerst einmal gab es interessante Informationen, z.B. darüber, wie sich unser CO2-Fußabdruck „zusammensetzt“: (mehr …)

RAS macht mit! Leverkusener Stadtradeln 15. Juni – 4. Juli 2019

Liebe Eltern, liebe Freunde der Realschule Am Stadtpark, Leverkusen radelt in der Zeit vom 15. Juni – 4. Juli 2019 für den Klimaschutz.  Auch wir sind mit einem Team „RAS Radeln Am Stadtpark“ dabei und suchen noch Verstärkung.  ...

In drei Wochen 11.174 km geradelt

Beim diesjährigen Stadtradeln war unser Team „RAS -Radeln Am Stadtpark“ mit 137 aktiven Teilnehmern dabei.  Das Team erradelte sich mit 11.174 km den 3. Platz unter den teilnehmenden Schulen Leverkusens. In der Gesamtkilometerwertung  erreichte unser Team diesmal unter...

Klimakonferenz in Leverkusen – Und der 10er Sowi-Kurs war dabei!

08.11.2017 Als energieLux-Schule, die sich seit vielen Jahren für den Klimaschutz engagiert, war es selbstverständlich, dass wir die Einladung zur Klimaschutzkonferenz im Leverkusener Rathaus annahmen. Der 10er Sowi-Kurs unter der Leitung von Frau Spahrkäs-Schütte und zwei weitere Klassen...

In die Pedale getreten und gewonnen…

Am Dienstag, 7. November 2017 konnte unsere Schule eine besondere Ehrung erfahren: Auf Einladung des Leverkusener Oberbürgermeisters Uwe Richrath nahmen Frau Schmitt und Marvin Reichel, Klasse 10b, an der Preisverleihung in der Villa Wuppermann teil. Die Realschule Am Stadtpark hatte...

Klimaschutz lohnt sich doppelt!

In einer offiziellen Feierstunde mit dem Oberbürgermeister der Stadt Leverkusen wurde die Realschule Am Stadtpark am Montag, 12.12.2016 geehrt. Die Stadt Leverkusen bedankte sich für das Engagement der Schulgemeinde, Energie und Müll einzusparen. Damit senkt die Schule langfristig...

Gesund und lecker: Veggie Snacks in der Pause

Unser Energielux-Team war wieder aktiv: Heute in der 1. großen Pause gab es für alle Schülerinnen und Schüler leckere vegetarische Pausensnacks. Alles selbsthergestellt und superlecker!!! Schülertrauben sammelten sich vor den Ständen des Energieluxteams und griffen zu. Es dauerte...

Wir tun was für den Klimaschutz: Macht mit beim Stadtradeln!

StadtradelnLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

Leverkusen radelt in der Zeit vom 1. – 21. September 2016 für den Klimaschutz.

Auch die Realschule Am Stadtpark ist mit einem Team dabei und sucht noch Verstärkung.  

Alle Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern, können mitmachen. Es geht darum, alle Kilometer, die man mit dem Rad in der Zeit vom 1.-21. September zurücklegt, zu dokumentieren und im sogenannten Online-Radelkalender der Stadt einzugeben.

Unter dem Link www.stadtradeln.de  ist das Team „Realschule Am Stadtpark“ zu finden. 

Also, solltet ihr/sollten Sie in dem angegebenen Zeit sowieso ab und an mit dem Rad unterwegs sein, dann wäre es prima, wenn ihr mitmachen würdet!

Und das geht so:

Ihr registriert euch auf www.stadtradeln.de , wählt unter Leverkusen das Team „Realschule Am Stadtpark“. Ihr bekommt dann eine Bestätigungs-Email und könnt  eure Kilometer selber eingeben. Das kann man täglich, wöchentlich oder spätestens zum Ende der Aktion tun. Es ist wirklich sehr interessant  zu sehen, wieviel CO2 man durch das Radfahren spart, das wird nämlich angezeigt.  

 

 

 

 

Energielux-Demo auf dem Schulhof!

Die Energielux-Gruppe hat wieder ein cooles neues Projekt: die Swapping Party!! Dazu gab es in der letzten Woche eine Demo auf dem Schulhof: 15 Mädchen aus der 6c hatten eifrig gebastelt: Banner mit der Aufschrift  „Swapping-Party“ und „Tauschen...

Neues vom EnergieLux-Team: Mit weniger Fleisch geht’s auch!

Fleischlos Plakat 2

Das EnergieLuxteam war wieder aktiv und hat einen Rundgang durch alle Klassen organisiert, um zu informieren. Diesmal ging es um Fleisch und warum es gut ist, nicht so viel Fleisch zu essen. Den Vortrag des Teams und weitere Poster findet ihr hier: (mehr …)

Neues vom energieLux-Team: Brotdosenprojekt

Das energieLux-Team unserer Schule hat das „Brotdosenprojekt“ neu gestartet.  Im Mai fand dazu eine Aktionswoche statt. Das Team war in allen 5. bis 8. Klassen und hat den Schülern und Schülerinnen erklärt, dass das Ziel ist, MÜLL zu...

Durchblick: Der Schatz im Handy – Sammelbox für alte Geräte auch an der RAS. Von Christian Rizea

Der Schatz im Handy – Sammelbox für alte Geräte auch an der RAS Ein Artikel von Christian Rizea Viele an unserer Schule haben es, doch die meisten wissen gar nicht, was für ein Schatz in ihren Handys schlummert....

Erfolg mit EnergieLux: Erster Preis der weiterführenden Schulen geht an die Realschule Am Stadtpark

Von Eberhard Ritter – Klimawandel, Erderwärmung, Überschwemmungen, Dürrekatastrophen: Die Ursachen, Wechselwirkungen und Auswirkungen werden unter Wissenschaftlern und Politikern diskutiert.  Jeder ist irgendwie daran beteiligt und kann selbst etwas zum Schutz unseres Klimas beitragen. In Leverkusen findet seit 2013...

Durchblick: Schluss mit der Papierverschwendung! Ab sofort gehört Papiermüll an der RAS in die blaue Tonne

von Vanessa Lisson Sie ist blau, mit einem grünen Recycling-Symbol beklebt und steht ab jetzt in jedem Klassenraum: Die neue Altpapier-Tonne ist nicht zu übersehen.

Durchblick: Schule schützt die Umwelt – Das Projekt energieLux

Schule schützt die Umwelt – Das Projekt energieLux Ein Beitrag von Matthias Rolle Seit dem Herbst 2012 nimmt die RAS an dem Projekt „energieLux – Klimaschutz an Leverkusener Schulen und Kindergärten“ teil.  Das Projekt wird vom NaturGut Ophoven...