Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
bevor das neue Halbjahr am Montag startet, geben wir Ihnen und euch an dieser Stelle einige wichtige Infos:
Zeugnisse
In den letzten Tagen sind alle über die Klassenleitungen zur Zeugnisausgabe informiert worden. Nur die 10. Klassen nehmen heute ihr Zeugnis persönlich entgegen. Allen Schüler*innen der Klassen 5 bis 9 werden die Zeugnisse zugesandt. Das Original bleibt in der Schule und wird ausgegeben, wenn der Präsenzunterricht wieder anfängt. Sollte es in besonderen Ausnahmefällen nötig sein, das Originalzeugnis zu erhalten, so können Eltern ab Mittwoch (3.2.2021) über das Sekretariat einen Abholtermin verabreden.
Stundenplan zu Beginn des 2. Halbjahres
Anders als sonst bleibt der Stundenplan des 1. Halbjahres weiterhin gültig. Ein neuer Stundenplan wird erst herausgegeben, wenn der Präsenzunterricht beginnt.
Leistungsbewertung im Distanzunterricht
Die Verordnung zum Distanzunterricht besagt, dass „sich die Leistungsbewertung auch auf die im Distanzunterricht vermittelten Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten erstreckt“. Die erbrachten Leistungen werden als „sonstige Leistungen“ gewertet.
Die letzten drei Wochen haben gezeigt, dass sehr viele Schüler*innen sowohl in den Videokonferenzen als auch über Logineo aktiv teilnehmen. Dabei haben alle Lehrer*innen viel Verständnis dafür, wenn noch nicht alles zu 100% klappt. Für die Lehrer*innen ist es jedoch wichtig, von den Schüler*innen Rückmeldungen zu bekommen, insbesondere auch wenn etwas noch nicht gut läuft. Wir hoffen, dass wir Mitte Februar wieder Präsenzunterricht anbieten können. Bis dahin geben wir alle unser Bestes, um das Lernen auch digital zu ermöglichen.
Sprachförderung und Nachteilsausgleich
Einige Schüler*innen erhalten in diesem Schuljahr einen Nachteilsausgleich. Dies kann bedeuten, dass sie in einigen Fächern bei Klassenarbeiten zusätzliche Punkte bekommen und/oder auch Zeitverlängerungen von max. 15 Minuten. Die Schule erwartet, dass diese Schüler*innen ihre Aufgaben (meistens Anton App) erledigen. Nur bei regelmäßiger Mitarbeit werden die zusätzlichen Punkte z.B. in einer Deutschklassenarbeit gewährt. Es lohnt sich also doppelt, gut mitzumachen!
Unterricht über Logineo – Keine Videokonferenzen am Mittwoch, 3.2.2021
Alle Lehrkräfte unserer Schule nehmen am Mittwoch an einer ganztägigen digitalen Fortbildung teil. Aus diesem Grund finden keine Videokonferenzen statt. Die Schüler*innen erledigen ihre Aufgaben über Logineo.
Notbetreuung
Wir bitten um Verständnis dafür, dass die Notbetreuung am Mittwoch, 3.2.2021, ebenfalls nicht stattfinden kann.
Wir wünschen allen ein gutes Wochenende und ein erfolgreiches zweites Halbjahr!
Die Schulleitung