Die Klassen 6B und 7D besuchten Internationales Literaturfest
Lit.Kid.Cologne: Ganz nah dran an den Autorinnen!
Lit.kid.Cologne mit Frauke Angel – Ein Bericht von Zhila, Klasse 7D
Am 18.03.25 hatte unsere Klasse 7D die Möglichkeit, an einer Lesung der Lit.kid.Cologne in Köln-Klettenberg teilzunehmen. Die Lesung fand im Brunosaal statt, da trafen wir mehr als 400 andere Kinder aus verschiedenen Schulen. Die Autorin Frauke Angel las aus ihrem neuen Buch „Neue Heimat 1404“ vor.
Frauke Angel ist 51 Jahre alt und Schauspielerin. Sie hat aber auch als Verkäuferin, Putzfrau, Schweißerin und Grabpflegerin gearbeitet. Im Buch geht es um ein 12-jähriges Mädchen namens Enna, das mit ihrer Mutter in ein Hochhaus zieht, nachdem der Vater die Familie verlassen hat. Dort lernt sie ihre Freunde Firuz, Vivi und JJ kennen, mit denen sie spannende und spaßige Abenteuer erlebt.
Frauke Angel las die Geschichte sehr lebendig und mit vielen Gesten vor. Jeder im Saal hörte aufmerksam zu, weil sie uns auch Fragen stellte. Sie erzählte, dass sie Briefe von Kindern bekommt und ihre Erfahrungen dann in ihre Bücher einbaut. Um die Kinder zu schützen, verändert sie jedoch die persönlichen Geschichten.
Hier sind einige Eindrücke aus der 7D zu der Veranstaltung: „Ich finde, die Lesung war sehr gut, weil Frauke Angel sich sehr gut in die Charaktere hineinversetzt. Außerdem hat die Lesung gezeigt, dass man sich für nichts schämen soll, auch wenn man vielleicht ein kleines bisschen anders ist als die anderen.“ „Mir hat gefallen, dass es in dem Buch viele lustige Wörter gibt!“ „Man hat gemerkt, dass Frauke Angel wirklich aus ihrem Herzen spricht!“ „Ich finde gut, dass die Lit.kid.Cologne uns die Möglichkeit gibt, neue Bücher und neue Autorinnen kennenzulernen!“ Wir hatten sehr viel Spaß beim Zuhören.
„Schockverliebt“ in Zoë Jenny – Ein Bericht von Lewin, Klasse 6B
Die Klasse 6B hatte am 19.03.25 einen Ausflug zur LitCologne in Köln-Ehrenfeld. Die Autorin, die vor Ort war, war Zoë Jenny, die extra aus Österreich (Wien) angereist kam. Sie las aus ihrem neuen Buch „Nachts werden alle Wünsche wahr“ vor. Nach der sehr gelungenen Lesung sprachen wir mit der Autorin über Ängste und wir durften Fragen stellen. „Mir hat sehr gefallen, dass die Autorin Zoë Jenny so nett war!“, sagte eine Schülerin und eine andere „Ich finde es toll, dass sie über ihre Gefühle gesprochen hat!“. Ein Schüler formulierte „Mir hat es gut gefallen, weil sie so lebhaft vorgetragen hat und dass es witzig war. Und sie war auch sehr aufgeregt, hat es aber dafür sehr gut gemacht!“. Auch dem stimmten alle zu.
Am Ende verteilte Zoë Jenny Autogramme. Es entstand noch ein Gruppenbild mit ihr und unserer Klasse und wir konnten noch Selfies mit ihr ergattern.






