Unsere Schüler Adra Djemaili und Adem Mardassi beim Regionalfinale in Overath
Jugend debattiert und die Politik hört zu

Wer andere von seiner Meinung überzeugen möchte, braucht gute Argumente: Egal, ob es um höheres Taschengeld geht oder um das Ziel der nächsten Klassenfahrt. Bei „Jugend debattiert“ steht genau das im Mittelpunkt: Überzeugendes Argumentieren. Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule wieder am Wettbewerb teil.
Acht Schülerinnen und Schüler aus der Stufe 9 und 10 traten im Schulfinale gegeneinander an. Sie debattierten jeweils zu viert über die Streitfrage: „Soll an jedem Schultag eine Stunde Sport stattfinden?“
Als Zuschauer waren die Schülerinnen und Schüler des Sowi-Kurses der Stufe 8 eingeladen. Unserer Lehrerinnen Frau Demel und Frau Harms achteten als Jury auf die Kriterien „Sachkenntnis“, „Ausdrucksfähigkeit“, „Gesprächsführung“ und „Überzeugung“. Adem Mardassi (Klasse 9E) und Adra Djemaili (9B) argumentierten am besten und sicherten sich damit die Teilnahme am Regionalfinale am 12.02.2025 am Paul-Klee-Gymnasium in Overath. Insgesamt 48 Schülerinnen und Schüler von 16 Schulen debattierten hier um die Wette. In diesem Jahr gab es hohen Besuch aus der Politik: Der Innenminister von NRW, Herbert Reul, begrüßte die Teilnehmer und gratulierte allen zur Teilnahme an diesem aus seiner Sicht sehr wichtigen Wettbewerb. Am Ende reichte es für Adem und Adra zwar nicht für die Finalrunde, aber sie haben unsere Schule würdig und sehr motiviert vertreten.
Für die Sieger des Regionalfinales aber geht es jetzt weiter: Sie fahren am 4. April zur Landesqualifikation nach Bochum. Die dortigen Sieger sind dann beim Landesfinale am 11. April im Landtag in Düsseldorf dabei und wer hier gewinnt, reist zum Bundesfinale nach Berlin.
Übrigens: Die Teilnahme am Schulfinale ist nicht nur für Schülerinnen und Schüler aus dem Sozialwissenschaftskurs möglich, sondern für alle Jugendlichen der Stufen 9 und 10, die Lust aufs Debattieren haben. Jedes Jahr bieten Sowi-Lehrerinnen einen Vorbereitungsworkshop an. Wer Interesse hat, sollte also im nächsten Schuljahr auf dieses Angebot achten und einfach mitmachen!
Weitere Infos zu „Jugend debattiert“ gibt es hier: www.jugend-debattiert.de