Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Landesregierung NRW hat sehr kurzfristig entschieden, dass in der ersten Woche nach den Osterferien (12.04. – 16.04.2021) wieder verstärkt Distanzunterricht durchgeführt wird.
Distanzunterricht für die 5. bis 9. Klassen:
Der Unterricht findet ausschließlich als Distanzunterricht statt. Alle Schüler*innen sind verpflichtet, an den Videokonferenzen über Teams teilzunehmen sowie die Lernplattform Logineo zu nutzen. Wir gehen davon aus, dass dies gut klappen wird, da alle den Umgang damit bereits gewohnt sind. Hier ist der leicht überarbeitete aktuelle Stundenplan: Stundenplan ab 12. April 2021
Teilweiser Präsenzunterricht für die 10. Klassen:
Alle Schüler*innen der Abschlussklassen haben Präsenzunterricht in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Der Präsenzunterricht dient der Vorbereitung der zentralen Prüfungen. Alle weiteren Fächer, auch das WP-Fach, finden im Distanzunterricht statt. Wir bitten um Beachtung des leicht überarbeiteten aktuellen Stundenplan: Stundenplan ab 12. April 2021
Neu: Testpflicht für alle
Ab der kommenden Woche gilt eine grundsätzliche Testpflicht mit wöchentlich zweimaligen Tests für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weiteres Personal an den Schulen. Die Durchführung der Selbsttests wird für die Schüler*innen in der Schule erfüllt, vorzugsweise zweimal wöchentlich in der ersten Unterrichtsstunde der Lerngruppe. Ersatzweise kann jeweils ein Nachweis einer negativen Testung, nicht älter als 48 Stunden, abgegeben werden. Wer der Testpflicht nicht nachkommt, kann nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.
Dies gilt in der ersten Schulwoche nach den Osterferien für den Präsenzunterricht der 10. Klassen, aber auch für Schüler*innen, die an der Notbetreuung teilnehmen.
Schüler*innen, die zu spät erscheinen und die Testung verpassen, müssen sich zunächst im Sekretariat melden und im Trainingsraum den Selbsttest durchführen.
Pädagogische (Not-)Betreuung
Für Schüler*innen der Klassen 5 und 6 wird in der Zeit vom 12.04. – 16.04.2021 eine pädagogische Betreuung während der regulären Unterrichtszeit ermöglicht. Es ist erforderlich, bei Bedarf das Formular Anmeldung für die Notbetreuung per E-Mail an b.schmitt@rsp.schulen-lev.de zu schicken.
Wie geht es nach dieser ersten Woche weiter?
Die Landesregierung NRW nennt zwei Gründe für den erneut stattfindenden Distanzunterricht: Zum einen gibt es Verzögerungen bei der Auslieferung der Schnelltests an alle Schulen, zum anderen wird die tatsächliche Infektionslage nach den Osterferien als unklar eingeschätzt. Ob das Modell des Wechselunterrichts bald wieder gilt, hängt demnach mit der Entwicklung der Infektionslage in den nächsten Tagen zusammen. Die Tests werden im Verlauf der nächsten Woche geliefert, so dass in der übernächsten Woche genügend Tests für alle Schüler*innen da sein werden.
Wir werden Schüler*innen und Eltern so schnell wie möglich über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.
Des Weiteren bitten wir alle, die sich während der Ferienzeit in einem Risikogebiet aufgehalten haben, die besonderen Bestimmungen (Testpflicht, Quarantänepflicht, Einreiseanmeldung) zu beachten.
Die Schulleitung