Gute Ergebnisse in der Lernstandserhebung 2015
Jedes Jahr finden in den 8. Klassen aller Schulen die sogenannten Lernstanderhebungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik statt. Die Ergebnisse zeigen uns, über welche Kompetenzen unsere Schülerinnen und Schüler in den einzelnen Fächern verfügen. Um die Ergebnisse besser einordnen zu können, bietet uns das Land einen Vergleich mit den Schulen an, die unter ähnlichen Rahmenbedingungen arbeiten. Diese Zahlen zeigen, dass unsere Achtklässler auch in diesem Jahr in fast allen Bereichen über dem Durchschnitt liegen und zum Beispiel in Mathematik deutlich besser abgeschnitten haben als der Durchschnitt. Das ist toll und motiviert uns, auch in der Zukunft weitere Schritte zur Verbesserung der Unterrichtsqualität zu gehen.
Und hier eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Lernstandserhebung 2015:
Landesweiter Ergebnisbericht 2015 – Deutsch
Landesweiter Ergebnisbericht 2015 – Englisch
Landesweiter Ergebnisbericht 2015 – Mathematik
Weitere allgemeine Informationen sind in folgendem Flyer enthalten: