Es soll ja tatsächlich Menschen geben, die mit Karneval gar nichts anfangen können. Und auch solche, die gar nicht wissen, wie Karneval eigentlich „funktioniert“. Karnevalsmuffeln können wir auch nicht weiterhelfen, aber für die Ahnungslosen und Neueinsteiger hat Laura Dietze eine kleine Gebrauchsanweisung geschrieben.
Alaaf, Kamelle und Bützje
von Laura Dietze
Er ist die 5. Jahreszeit für alle Jecken. Besonders in Köln feiert man ihn ausgiebig: Den Karneval!
Der Karneval hat seine zwei Seiten. Den Sitzungskarneval und den Straßenkarneval.
Den Sitzungskarneval erleben eher die „traditionellen“ Karnevalisten. Also die Mitglieder der Karnevalsvereine zum Beispiel. Auf Sitzungen sitzt man verkleidet in großen Sälen und schaut sich ein bestimmtes Bühnenprogramm an. Das kann aus Büttenrednern, (Wie Marc Metzger – Dä Blötschkopp, Bernd Stelter etc.) Karnevalsbands (Wie Brings, De Höhner, Bläck Fööss etc.) und Tanzvereinen, (wie die Kölner Rheinveilchen, Die Luftflotte oder die Leverkusener Rheinflotte etc.) bestehen. Moderiert wird das ganze durch den sogenannten Elferrat. Das sind meistens 11 bestimmte Leute, die aktiv im Karneval tätig sind.
Der Straßenkarneval beginnt an Weiberfastnacht pünktlich um 11.11 Uhr. Bis zum Aschermittwoch ist in den meisten Kneipen in Köln jetzt jeden Abend (und oft auch schon tagsüber) der Bär los. Außerdem gibt es in Köln und Umgebung jede Menge Karnevalsumzüge – der berühmteste ist natürlich der Kölner Rosenmontagszug. Sieben Kilometer lang ist die Schlange aus Festwagen und Fußtruppen. Für die Zuschauer am Straßenrand gibt es Kamelle, Strüßjer und Bützje (für Karnevalsneulinge: Bonbons, Blumensträuße und Küsschen).
Mein Kommentar zum Karneval: Seit 11 Jahren tanze ich mit Herz und Seele im Karnevalsverein. Deswegen hänge ich daran und könnte mir nichts anderes vorstellen. Für mich bedeutet Karneval, dass man Zeit miteinander verbringt und zusammen Spaß hat. Jedoch hat der Karneval auch seine schlechten Seiten, denn für viele geht es nur darum, sich zu betrinken. Sinnlose Saufgelage haben für mich nichts mit Karneval zu tun. Ich kann karnevalbegeisterten Leuten nur empfehlen, den Zusammenhalt und den Spaß im Karnevalsverein zu teilen!
Schöne Karnevalstage und dreemol Leverkusen Alaaf!!!